Catering ist als eine Dienstleistung zu verstehen. Catering auf gut Deutsch ist die Bezeichnung für die professionelle Zubereitung und Bereitstellung von Speisen und Getränken, den Wünschen des Kunden.
Eine spezielle Form des Catering ist das Non Food, damit ist die Vermietung von Ausstattungsgegenständen für ein Catering-Event gemeint. Die Belieferung von Schulen, Kantinen und Mensen gehört ebenfalls zum Catering, wie auch die Versorgung älterer Menschen im privaten Haushalten mit Essen. Dieses wird auch als Gemeinschaftsverpflegung bezeichnet.
Zu einem guten Cateringservice gehört eine gute Planung und ein vielfältiges Angebot. Das heißt von der Beratung, Planung, Konzepterstellung und Organisation bis hin zur Durchführung der Veranstaltung schaffen Sie Ereignisse und Erlebnisse entsprechend der Zielgruppe und dem thematischen Rahmen. Sie erarbeiten für den Kunden außergewöhnliche Rahmenprogramme und Galaveranstaltungen.
Im Berufsalltag werden neben Kompetenz häufig auch Flexibilität und Belastbarkeit gefordert. Dafür sind eine gute Gesundheit und ein körperliches Wohlbefinden die wichtigste Voraussetzung. Gerade die richtige Ernährung spielt hierbei eine wesentliche Rolle.
Bei dem Gesamtangebot der Essensplanung wird viel auf eine ausgewogenen Ernährung geachtet darum werden häufig wie beim Z-Catering Eventcatering in Berlin immer mehr Bio-Produkte aus der Region verarbeitet. Bio Produkte stammen aus dem ökologischen Landanbau und unterliegen den strengen Richtlinien der Europäischen Union.
Einzusehen in der Verordnung EU-VO 2092/91 Die Küchen und Cateringservice werden jährlich von staatlichen zugelassenen Kontrollgremien strengen Kontrollen unterzogen. Alle Produkte dürfen keine gentechnischen Substanzen und Veränderungen aufweisen.